Sie sind hier: Startseite

Homepage: Wandern, Biken und Reiten im Ahrgebirge

Du bist hier: Startseite für den Webaufauftritt:
Du bist hier: Startseite für den Webaufauftritt: Wandern, biken und reiten im Ahrgebirge. Offizieller Aufruf der HP --> https://www.wandern-im-ahrgebirge.de --- Wichtiger Hinweis: Mit Klick auf ein Bild wird dieses im Leuchttisch meist detaillierter sichtbar! Danach zurück zur HP nur mit Klick auf das weiße X im dunklen Rahmen des Fotos (rechts oben).
und damit auch im Ahrgebirge!
und damit auch im Ahrgebirge!
Diese Website wird neu erstellt!
Diese Website wird neu erstellt! Aktuell nur unsortierte Fotos, ohne längere Texte! Fertigstellung voraussichtlich im Herbst 2023! In einer angespannten Zeit gehört auch eine Prise Humor dazu! Dieser Webauftritt ist frei von Reklame und Spendenaufrufe! Da man hier auch nichts kaufen kann, werden weder Anschrift noch Bankdaten vom Besucher angefordert. Musik, Clips und Bilder auf dieser Homepage wurden selbst erstellt oder über diverse Fotoshops käuflich lizenziert. Bitte um Beachtung der Urheberrechte!

Freizeit im Ahrgebirge und Ahrtal!

Der Webauftritt "Wandern, Biken und Reiten im Ahrgebirge" ist eine rein private Homepage ohne direkte Werbung. Sie komplettiert die Website vom Ort Eichenbach (Verbandsgemeinde Adenau) dergestalt, dass dem interessierten Besucher diverse Freizeitmöglichkeiten und viel Sehenswertes vom gesamten Ahrtal näher gebracht werden. Darüber hinaus wird an dieser Stelle im monatlichen Turnus über den Fortgang der wichtigsten Aufbauarbeiten (nach der Flut) berichtet! Dieser Webauftritt ist seit Mitte April 2023 in Arbeit und wird voraussichtlich Ende 2023 fertig sein. Schauen sie doch einfach ab und zu einmal rein!

"Regen bringt Segen", aber hoffentlich nie mehr
"Regen bringt Segen", aber hoffentlich nie mehr soviel wie am Mittwoch, den 14.Juli 2021! Es war der Tag der Katastrophe im Ahrtal! Wir werden es nie vergessen und hoffen, dass unsere Gäste bald wieder zu uns finden! Die Aufbauarbeiten sind im vollem Gange und schon vieles ist wieder genau so schön wie vor der Flut. Aktueller Stand? Einfach mal googeln!
Naturverbunden, tolerant und tierlieb sind
Naturverbunden, tolerant und tierlieb sind und waren schon immer die "Ahrtaler", egal ob am Fluß, Bach oder im Gebirge!
Reitergruppe im Ahrgebirge!
Reitergruppe im Ahrgebirge! So gut wie keine Beschränkungen, viele Rastmöglichkeiten, ein unbeschreibliches Erlebnis, ich habe es mehrfach schon selber genossen!
Bikerin an einem der vielen Seen und Maare
Bikerin an einem der vielen Seen und Maare im Ahrgebirge!
Kein Bildtitel, ist auch nicht erforderlich!
Kein Bildtitel, ist auch nicht erforderlich!
Sommerliche Idylle am Holzmaar bei Gillenfeld!
Sommerliche Idylle am Holzmaar bei Gillenfeld!
Ahrtor in Bad-Neuenahr-Ahrweiler!
Ahrtor in Bad-Neuenahr-Ahrweiler!
Ahrweiler - Alte Weinpresse an der historischen
Ahrweiler - Alte Weinpresse an der historischen Stadtmauer am Niedertor!
Sonnenuntergang Marktplatz in Ahrweiler!
Sonnenuntergang Marktplatz in Ahrweiler!
Panorama: Weinort Dernau an der Ahr!
Panorama: Weinort Dernau an der Ahr!
Blankenheim: Teilbereich Altstadt mit Burg!
Blankenheim: Teilbereich Altstadt mit Burg! Klick auf Bild für mehr Details im Leuchttisch! Zurück: Klick auf weißes "X" im schwarzen Bildrahmen rechts oben! Vorgehensweise gilt für fast alle Bilder auf dieser Homepage!
Ahrquelle in Blankenheim!
Ahrquelle in Blankenheim! Rechts: Kölsche Friseurinnen beim Betriebsauflug an einem Montag mit DB von Köln Hbf nach Blankenheim und abends zurück! Nachmittags: Badespaß am Freilinger See. 1A Eifeler Wasserqualität ist garantiert!
Blumenmeer in den Gärten des
Blumenmeer in den Gärten des oberen Ahrgebirges!
Träumen am Jungferweiher Nähe dem Ort Ulmen!
Träumen am Jungferweiher Nähe dem Ort Ulmen!
Hallo ihr vier an der Burgruine Aremberg!
Hallo ihr vier an der Burgruine Aremberg!
Die Zwillinge Anna und Lena hatten Geburtstag!
Die Zwillinge Anna und Lena hatten Geburtstag! Na ihr beiden, wie war denn gestern euer Geburtstag? Anna: "Sehr schön Frau Liebig, wir hatten 9 Kinder eingeladen. Alle sind gekommen, 6 Kinderinnen und 3 Jungen! Stromausfall hatten wir auch, Schuld hatte ein Bagger, der die Leitung beschädigt hat! War aber egal, wir haben den Kakao einfach kalt getrunken! Die Sahne zum Kuchen hat meine Mutti, so wie früher, mit einem alten Schneebesen von der Oma geschlagen! So war alles gut und wir haben viel Strom gespart.
Endlich Freitag auch im Ahrgebirge!
Endlich Freitag auch im Ahrgebirge! Schnell noch etwas modeln, um die Urlaubskasse aufzufüllen!
Winzertreffen mit Familien
Winzertreffen mit Familien im Weinberg nach getaner Arbeit!
Vorbereitung für den ersten Ausritt
Vorbereitung für den ersten Ausritt unter Anleitung der älteren Schwester. Typisch für das Ahrgebirge: Pferde grasen im umzäumten Bereich auf einer Streuobstwiese in Blütenpracht!
Vom Ahrgebirge (Frohnhofen) bergab
Vom Ahrgebirge (Frohnhofen) bergab in's Ahrtal nach Antweiler!
Pünktlich zum Mittagessen in Wershofen!
Pünktlich zum Mittagessen in Wershofen! Foto: Wershofen im Ahrgebirge, Verbandsgemeinde Adenau. Segel- und Motorflugzeuge starten am Wochenende und Feiertage zu Rundflüge über die Eifel. 2 Hotels, eines davon mit 4 Sterne!. Aktueller Standort: Oberhalb von Eichenbach-Frohnhofen!
Nach langer Zeit der Abstinenz,
Nach langer Zeit der Abstinenz, die Grillsaison ist eröffnet!
Ahrtaler Mädels an einem der vielen Badeseen
Ahrtaler Mädels an einem der vielen Badeseen und Maare im Ahrgebirge und deren Ausläufer! Bildklick!
Wir sind Single-Zwillinge und verstehen
Wir sind Single-Zwillinge und verstehen uns super toll! Die Nähe von Blankenheim und Freilinger See ist unsere Heimat. Im Sommer sind wir fast jeden Samstag dort! Bildklick für mehr Details!
Entlang am Ahrsteig viele Einkehr- und
Entlang am Ahrsteig viele Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten! Outdoor Bedienung (Chefin) für einen frühen Wanderer! Die Landhaus-Stammgäste schlafen noch!
Bad Münstereifel ist ein mittelalterliches Kleinod
Bad Münstereifel ist ein mittelalterliches Kleinod mit nahezu vollständig erhaltener restaurierter Stadtmauer. Nur ca. 20 km von Blankenheim Richtung Euskirchen. Freuen Sie sich auf Fashion- und Lifestyle-Marken immer 30-70% günstiger und bummeln Sie entlang der romantischen Fußgängerzone im historischen Stadtkern von Bad Münstereifel. Nach der Flut (Erft) ist schon weitgehend alles wieder so wie früher! Ein Urlaubsausflug der sich lohnt, besonders für die Gattin oder Freundin! Foto mit freundlicher Genehmigung von Kurgast Isabella aus Düsseldorf. Top gekleidet dank City Outlet! Bildklick für den Leuchttisch.
Wasserfall in Nohn bei Kelberg!
Wasserfall in Nohn bei Kelberg!
Kapelle in Nohn am Wasserfall Dreimühlen!
Kapelle in Nohn am Wasserfall Dreimühlen! Einladung zur Andacht, die Tür ist schon offen!
Die Ahr fließt bei Sinzig in den Rhein!
Die Ahr fließt bei Sinzig in den Rhein! Hintergrund: Linz am Rhein
Annika (links) hat Geburtstag!
Annika (links) hat Geburtstag! Landfrauen aus der Umgebung vom Ort Aremberg radeln in das 6 km entfernte Müsch zum Sektfrühstück in die über Grenzen hinweg bekannte Lachsräucherei von SER!
Tagestour mit Einkehr und Übernachtung am Aremberg
Tagestour mit Einkehr und Übernachtung am Aremberg
Wolfsschlucht in der Nähe vom Laacher See!
Wolfsschlucht in der Nähe vom Laacher See! "Dieses Foto wurde auf einer dicken Astgabel sitzend aus 4 Meter Höhe geschossen".
Zurück vom Casino-Besuch in Bad Neuenahr!
Zurück vom Casino-Besuch in Bad Neuenahr! So wie es aussieht: Glück in der Liebe und Glück im Spiel! Vermutlich geht es jetzt nach Altenahr zum Tanzabend im Kristallspiegelsaal vom Hotel Lang!
Altenahr mit Burgruine Are!
Altenahr mit Burgruine Are! Klick auf Foto für mehr Details!
Flutkarren als willkommener Ruheplatz!
Flutkarren als willkommener Ruheplatz!
Aber hallo, es ist doch erst Mittag!
Aber hallo, es ist doch erst Mittag! Liebeskummer? Lohnt sich nicht, trällerte schon 1964 Siw Malmkvist erfolgreich im Radio und im Schwarz-Weiß Fernsehen.
Blick vom Ahrtalgebirge auf Walporzheim!
Blick vom Ahrtalgebirge auf Walporzheim!
Picknick und Weinprobe direkt an der Oberahr!
Picknick und Weinprobe direkt an der Oberahr! - Schnell mal vorab probieren, gleich kommen die Partner.
Ich fahre zum Oldtimer-Grand-Prix
Ich fahre zum Oldtimer-Grand-Prix vom 11.08 bis 13.08.2023 auf dem Nürburgring!
Und nun geht's weiter im Endlos-Slider!
Und nun geht's weiter im Endlos-Slider! Bildwechsel alle 8 Sekunden!
  • Blick in's untere Ahrtal!
  • Die Singdrossel im Ahrgebirge!
  • Auch schon vor 60 Jahren: Summertime im Ahrgebirge!
  • Klasse, frisches Gras und niemand da!
  • Stiller Genießer am Zulauf Trierbach in die Ahr!
  • Romantik in den Gärten vom Ahrgebirge!
  • Biker-Treff in Schuld an der Ahr!
  • Biker macht Pause im Ahrtal
  • Lachsräucherei von SER in Müsch an der Oberahr!
  • Ahr Rotweinstrasse in Ahrweiler
  • Interesse? Kloster Marienthal bei Bad Neuenahr!
  • Und Führe mich nicht in Versuchung!
  • Bad Münstereifel Innenstadt
  • Frühsport vor dem Frühstück!
  • Hirtentor in Blankenheim
  • 70-er Jahre: Diplomatentöchter fahren von Bonn zum Tanztee in's Kurhaus von Bad-Neuenahr!
  • Radioteleskop in Effelsberg
  • Falsches Outfit für den Ahrtal-Radweg!
Ahrtalradweg zwischen Müsch und Antweiler!
Ahrtalradweg zwischen Müsch und Antweiler! Nicht nur für Radler!
"Westernreiten" im oberen Ahrgebirge!
"Westernreiten" im oberen Ahrgebirge! Hintergrund: Aremberg mit dem gleichnamigen Ort! Bildklick für mehr Details!
Badehaus - Thermalbad in Bad Neuenahr!
Badehaus - Thermalbad in Bad Neuenahr! Bildklick für den Leuchttisch!
Rastplatz an der B258 Aachen - Koblenz!
Rastplatz an der B258 Aachen - Koblenz! Der Ort Müsch ist günstig an der Bundesstraße 258 gelegen, die von Koblenz nach Aachen verläuft und dabei die Eifel durchquert. Die Landesstraße 73 ist ein Zubringer zur B 258 und verbindet Müsch mit dem im Norden gelegenen Antweiler. Von hier fährt man weiter die Ahr entlang oder verzweigt im Ort Schuld in Richtung Bad-Münstereifel.
Frühjahr 2021 im Weinort Rech!
Frühjahr 2021 im Weinort Rech! Da war "die Welt" noch in Ordnung! Wenige Monate später (14.07) kam die Flut und somit auch der Tod des Fischbestandes, vorrangig Lachse, Äsche und Forellen. Eine langsame Erholung konnte erfreulicherweise kürzlich aber schon festgestellt werden.
Ulmer Maar mit Burgruine!
Ulmer Maar mit Burgruine! Liegt auf halbe Strecke von der Oberahr nach Cochem an der Mosel! Bildklick für den Leuchttisch!
Blick auf Ahrweiler und Ahrgebirge!
Blick auf Ahrweiler und Ahrgebirge!
Okt. 2022 -15 Monate nach der Flut Nähe Ahrweiler!
Okt. 2022 -15 Monate nach der Flut Nähe Ahrweiler! Aufgeräumt? Ja! Alles andere, was hier in Ufernähe - bis zu 200 m - einmal stand, ist weitgehend weg! Auch unser großes Gartenhaus, wo ich mit Eltern, Großeltern und Hund Arco so schöne Zeiten verbracht habe! Nochmals vielen Dank an alle Helfer, die bis zur Erschöpfung bei uns im Einsatz waren! Tausend Dank auch für die vielen Sach - und Geldspenden! Wir werden es nie vergessen!
Ausritt im Ahrgebirge oberhalb von Müsch!
Ausritt im Ahrgebirge oberhalb von Müsch! Verschnaufpause mit Einkehr in Eichenbach, Aremberg oder Wershofen möglich!
Kirche St. Peter!
Kirche St. Peter! Hier in Sinzig fließt die Ahr in den Rhein! Foto: Die Suche nach göttlichem Beistand (Blick nach oben) wenige Tage vor der Abi-Prüfung! Bildklick, dann sind die vier Mädels vom Ahrtal noch hübscher!
Dieses Haus steht nicht in Friesland
Dieses Haus steht nicht in Friesland sondern in Eichenbach im Ahrgebirge!
Nothelfer-Kapelle in Eichenbach!
Nothelfer-Kapelle in Eichenbach!
Antweiler an der Oberahr, Hintergrund Aremberg!
Antweiler an der Oberahr, Hintergrund Aremberg!
Sommerliche Erfrischung am Rursee!
Sommerliche Erfrischung am Rursee!
Die Natur hautnah erleben und
Die Natur hautnah erleben und mit der Kamera dokumentieren! Super Idee, daher Schulnote = Sehr-Gut!
Alena beim Aufstieg zum Teufelsloch
Alena beim Aufstieg zum Teufelsloch bei Altenahr über dem Ahrtal!

Die Eis-Saison ist eröffnet!

Der nachfolgende Video-Clip beweist es!

Die junge Dame im Vordergrund ist etwas schüchtern, daher bitte ein wenig mehr Abstand vom Bildschirm!

Bildklick = Größer

Steinbachtalsperre am Ausläufer Ahrgebirge!
Steinbachtalsperre am Ausläufer Ahrgebirge! Nicht alles was man hier sieht ist erlaubt, da Restaurant, Seeterrasse und Freibad mit chlorfreiem Eifelwasser vorhanden.
Denkmalgeschütztes Eingangsgebäude
Denkmalgeschütztes Eingangsgebäude des Waldfreibads Steinbachtalsperre! Durch diese Pforte sind schon meine Großeltern in den Liege- und Badebereich gelangt! Seit der Flutkatastrophe ist die Steinbachtalsperre bei Euskirchen leer. Neue Pläne sehen eine Wiederbefüllung und besseren Hochwasserschutz vor. Bleibt zu hoffen, dass die Realisierung bald beginnt!
Madbachtalsperre, letzter Ausläufer Ahrgebirge!
Madbachtalsperre, letzter Ausläufer Ahrgebirge! Die "kleine Schwester" der Steinbachtalsperre, versteckt im Wald in Nähe der Städte Rheinbach und Bad Münstereifel! Unsere Pizzeria in Bonn hat heute Ruhetag und den wollen wir in der frischen Eifelluft genießen! Wie war das nochmal?: Ach ja, "Ein schöner Rücken kann auch entzücken".
Hexenturm in Rheinbach - Ausläufer Ahrgebirge!
Hexenturm in Rheinbach - Ausläufer Ahrgebirge! Besichtigungen möglich. Hier wurden zwischen 1631 bis 1636 mehr als 100 Menschen angeklagt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt!
Im Brohltal- Landkreis Ahrweiler!
Im Brohltal- Landkreis Ahrweiler! Hintergrund: Talbrücke der A61 und Abfahrt für Niederzissen mit Weiterfahrt in's Ahrtal und Formel1 Rennstrecke Nürburgring!
Ort Monreal auf dem Weg von der Ahr zur Mosel!
Ort Monreal auf dem Weg von der Ahr zur Mosel!
Hintergrund: Der Rhein bei Bad Breisig!
Hintergrund: Der Rhein bei Bad Breisig! Eine Kurstadt im Landkreis Ahrweiler!
Abtei Maria Laach mit Laacher See!
Abtei Maria Laach mit Laacher See! Hier brodelt es noch immer und sogar verstärkt in den letzten Jahren! Daher: Bei einem Besuch, der sich wirklich lohnt, immer genau merken, an welchem Platz ihr Auto steht!
Weinprobe im Winzerkeller an der Ahr!
Weinprobe im Winzerkeller an der Ahr! Rotwein direkt vom Faß!
Unter "Pure Lebenslust 1974" im Archiv gefunden:
Unter "Pure Lebenslust 1974" im Archiv gefunden: Das fast tägliche "Remmi-Demmi" in den Weinorten an der Ahr, vornehmlich in Altenahr und Ahrweiler. Es gab noch die starke D-Mark und samstags (!) hat man bis Mittag gearbeitet! Übrigens: Ein Bällchen Eis kostete damals 20 Pfennig, also ca.10 Cent! Es war auch die Zeit der Coctails in vielen Variationen! Schon vergessen? Die Energiewende, so hatte es der damalige „grüne“ Umweltminister Jürgen Trittin im Jahr 2004 versprochen, werde den Durchschnittshaushalt umgerechnet nicht mehr als eine Kugel Eis im Monat kosten. 2004 kostete eine Kugel Eis 50 Cent. Noch Fragen?
Noch ein weiterer Märchen-Erzähler beim flirten
Noch ein weiterer Märchen-Erzähler beim flirten in einem der vielen Weinkeller des Ahrtales!
Habe ich richtig gelesen?
Habe ich richtig gelesen? Steht etwa die Bezeichnung "Biergarten" auf dem Prüfstand wie so vieles andere in den letzten Jahren? Na, dann mal Prost mit Berliner Weisse im Gastgarten. Persönlich habe ich die Weisse nie probiert, was soll ich denn auch in Berlin? Früher, ja das waren noch Zeiten, insbesondere zwischen 1965 und 1999, als das beschauliche Bonn am Rhein noch Regierungssitz war!
Warum? Rein privater Webauftritt,
Warum? Rein privater Webauftritt, mal ohne "gute" Ratschläge und Rücksichtnahme auf ein bestimmtes Klientel der Gesellschaft! Ich meine die, mit den besonders hohen moralischen Ansprüchen, oder besser gesagt: Die, welche ständig Wasser predigen, vorwiegend aber Wein und Sekt "saufen".

Auf dieser Website werden neben Wanderer auch Biker und Reiter angesprochen. Altersbedingt gendere ich nicht, unterstütze auch keine politischen Ideologien und benötige auch kein betreutes Denken in eine bestimmte Richtung.
Informative Inhalte und ausdrucksvolle Bilder sind mir wichtiger als Gendersternchen oder belehrende Worte der
schreibende oder sendende Zunft.
Gewisse Zeitgenossen und Institutionen sind offensichtlich besessen von dem Vorhaben, anders denkende Mitbürger - in ihrem Sinne - missionieren zu müssen.
Und das Schlimmste: Für die Einseitigkeit der Berichte unserer politischen "Tugendwächter" und Schreiberlinge verlangt man auch noch
Zwangsgebühren! Um ausgewogen informiert zu sein, habe ich schon schon seit längerer Zeit ein digitales Abo bei einer Schweizer Zeitung, die zeitnah politische und sonstige Vorgänge in der BRD uneingenommen beleuchtet! Mein Gott, wie hat sich diese Republik in den letzten zwei Jahrzehnten doch zunehmend negativ verändert! Meinen Mitbürgern aus der ersten Nachkriegsgeneration fehlen zunehmend die Worte um es zu beschreiben! Man ist nur noch fassungslos und bekommt fast "Schnappatmung" wenn man an die Zukunft unserer Enkel und Urenkel denkt!

Von der Quelle bis zur Mündung ca. 90 km!
Von der Quelle bis zur Mündung ca. 90 km!

00003290

Oberes Ahrtal und Ahrgebirge